Die Wintersaison hat begonnen und die Gastronomie ist geschlossen. 

 

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für ein tolles Jubiläumsjahr und wünscht allen Mitgliedern eine schöne Wintersaison


Jugendclubmeisterschaften - Finaltag 23.09.2023

Juniorinnen:  Clubmeisterin wurde Dorothea Fechner - in einem spannenden Match konnte Sie sich im Champions-Tiebreak gegen Vorjahres-Clubmeisterin Felicitas Geiser durchsetzen

Knaben:  Clubmeister wurde Tom Nöppert - auch hier ein sehr ausgeglichenes spannendes Spiel mit einem Sieg im Champions-Tiebreak. Vizemeister wurde Fabian Warias

Junioren: Clubmeister wurde Luis Frambach - im letzten Jahr noch Vizeclubmeister konnte er sich in diesem Jahr gegen Julius Kiel behaupten.


100 Jahre TCGW

Festwochenende 5. und 6. August 2023


NOSTALGIE-GENERATIONEN-CUP (5. August)


NIGHT in WHITE Club Party (5. August)


FESTAKT (6. August)


 

 

Club-Wanderung

 

Die diesjährige Club-Wanderung fand am 15. Oktober 2023 statt. Sie führte uns mit 30 Teilnehmern nach Simonskall im Kalltal (Dürener Region). Der Start zur rd. 11 km langen Tour erfolgte noch bei leichtem Regen, aber das Ende der Tour war von Sonne begleitet. Gut gelaunt ging es danach nach Nideggen zum traditionellen Abschlussessen in die „Ewige Lampe“. Die Rückfahrt im Bus war wie in jedem Jahr begleitet von diversen hochprozentigen Getränken, was die ausgelassene Stimmung noch weiter steigerte. Alle Teilnehmer versprachen sich, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.


 

Die 5. TC Grün Weiß Classic – am 19.August 2023

Nach dreijähriger Corona bedingter Pause war es endlich soweit: es wurde wieder geradelt! Dieses Mal ging es zum Marienfeld, ein Teilgebiet des rekultivierten Tagebaues Frechen. Die Truppe war wie immer gut gestimmt und voller Elan, daran konnten auch einige kurze Regenschauer auf dem Hinweg nichts ändern.

Unsere Route führte uns entlang der Erft bis nach Sindorf, von dort setzten wir unsere Fahrt durch das Naturschutzgebiet Parrig, einem idyllischen Waldgebiet, weiter an der Erft entlang, fort. Am Gut Mödrath gab es vom Guide Dino Gärtner einige bergmännische Ausführungen zum Tagebau Frechen, aus dem seit Beginn 1952 über 30 Jahre lang Braunkohle gefördert wurde, bevor er dann 2004 mit dem Abschluss der Rekultivierung zu Ende ging.

Hinter dem wirklich wunderschönen Pferde- und Dressurstall stiegen wir in das Marienfeld ein und unser nächstes Ziel, der Papsthügel, den alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Leichtigkeit erklommen, qualifizierte alle Mitfahrenden für größere Aufgaben (Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad).                                                                     Das Marienfeld hat seinen Bekanntheitsgrad durch den in 2005 stattgefundenen XX.Weltjugendtag errungen, bei dem Papst Benedikt XVI. mit über 1 Mio. Menschen aus 188 Nationen eine Vigil und eine Abschlussmesse feierte. Einige von uns, die damals Jugendliche aus verschiedenen Ländern beherbergt hatten, konnten bei den damaligen Feierlichkeiten dabei sein und sind noch heute beeindruckt davon. 

weitere Infos 

 

 


vorläufige Termine für 2023

·       10. Febr. - Mitsingkonzert mit Hätz & Siel im Brauhaus Krone                          

·       19. Febr. - Teilnahme am Bergheimer Karnevalszug

·       15. Apr. - Saisoneröffnung und Einweihung des neuen Clubhauses 12:00h (Samstag)

·       01. Mai - Tag der offenen Tür, Deutschland spielt Tennis ab 11:00 Uhr

·       04. Mai - Jugendversammlung, 18:00h im Club

·       09. Mai - Jahreshauptversammlung, 19:00h im Club

·       18. Mai - Jugendkreismeisterschaften - Finale Bezirk LR

·        27. Mai - Doppel-Moppel - Pfingstsamstag, ab 13:45 h - bitte Aushang beachten

·     29. Mai - Ausflug in den Kletterwald nach Bad Neuenahr 11:00 Uhr

·       25. Juni - Tag der Vereine - Stadt Bergheim

·       05. / 06. August - Festwochenende + Sommerfest, ganztägig, diverse Veranstaltungen 

·       19. August - Club-Fahrradtour mit D. Gärtner, bitte Aushang beachten                                                     

·       26. August -  Generationenturnier, 14:00 Uhr im Club

·       13. bis 17. September  - Hit-Cup

·       23. September -  Clubmeisterschaften Jugend Halbfinals und Finals ab 11:00 Uhr         -     ab abends Festa Finale (Samstag)

·       15. Oktober – Club-Wanderung mit M. und A. Oster   

 


 

 

 

 

 

Die Sieger der Jugend-Kreismeisterschaften auf

unserer Anlage am 18.05.2023


 

Karnevalszug 2023 - Unter dem Motto Retro 100 nahmen mehr als 40 Mitglieder im Alter von 4 bis über 60 Jahren am diesjährigen Bergheimer Karnevalszug teil.  Trotz des Regens, der zu Beginn des Zuges fiel, konnte das Wetter uns nicht wirklich die Freude nehmen.

Weitere Eindrücke findet Ihr unter JUBI 100 - Karnevalszug.


FESTAKT (6. August)



Boulefreunde im Bergheimer Tennisclub

Boule oder auch Pétanque wird immer beliebter und so entstand bereits vor einigen Jahren eine Boulebahn auf unserer Tennisanlage.

Es dauerte nicht lange, da fanden sich auch schon die ersten Boulefreunde aus unserem Club. Seither treffen sie sich während der Sommersaison, regelmäßig in geselliger Runde und nicht ohne gesunden Ehrgeiz, zum Boulespiel. Spaß und anschließendes gemütliches Beisammensein im Clubhaus kommen hierbei natürlich nicht zu kurz. - Toll!


Offene Montagsgruppe

Die „offene Montagsgruppe“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ob Einzel, Doppel oder Mixed - alles wird mal durchgemischt - so spielt jeder mal mit jedem.

 

Mannschaftsspieler, Freizeitspieler und auch Anfänger sind herzlich willkommen jeden Montag ab 17.30 Uhr mitzuspielen.



KONTAKT: 

Bergheimer Tennisclub Grün-Weiss e.V.

Postanschrift: Postfach 1131 -  50101 Bergheim

Tennis-Anlage u. Sportlerheim:

Sportparkstr. 50 - 50126 Bergheim
Telefon: +49 (0) 2271 6 35 33
(Während der Sommersaison)

 

MAIL:

mail@tcgw-bergheim.de 

BANKVERBINDUNG:

IBAN:  DE17 370 502 99 0142 004809

BIC:  COKSDE33XXX